0228 / 48 63 36
Therapieverfahren
PRAXIS BILLEN
Therapieverfahren
Analytische Psychotherapie
In der analytischen Psychotherapie geht es nicht nur um eine Besserung der Symptome, sondern um ein besseres Verständnis der eigenen Person…
Krankheitssymptome haben häufig ihre Wurzeln in unbewussten frühen Konflikten und Lebenserfahrungen. Allein durch „Einsicht“ oder Willensanstrengung sind diese häufig nicht zu beeinflussen. In der Analytischen Psychotherapie können verdrängte Gefühle, Erinnerungen und Beziehungsmuster in der therapeutischen Beziehung wiederbelebt und bearbeitet werden. Denken, Fühlen und Handeln, das Ihnen möglicherweise unverständlich erscheint und zu Krankheitssymptomen führt, kann auf diese Weise verstanden und verändert werden.
In der Regel finden bei einer analytischen Psychotherapie zwei bis drei Termine in der Woche statt.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für bis zu 300 Sitzungen.
Weitere Therapieverfahren